HISTORISCHE KNOCHENFUNDE AUF FEHMARN
Bauarbeiter stießen jetzt an der Fehmarner Westküste auf mutmaßliche Spuren der “Schlacht vor Fehmarn” aus dem Jahre 1715. Mit weiteren Funden kann gerechnet werden.
Bauarbeiter stießen jetzt an der Fehmarner Westküste auf mutmaßliche Spuren der “Schlacht vor Fehmarn” aus dem Jahre 1715. Mit weiteren Funden kann gerechnet werden.
Die Anfänge der Eisenbahn waren holprig und langsam. Angetrieben von Kaufleuten, die das Eisenbahnwesen auch für ihr Geschäft als für die Zukunft unverzichtbar hielten, wollten die Lübecker die Eisenbahn. Schon aus Gründen des Ansehens.
Seit Anfang Mai ist das Wikingermuseum Haithabu bei Schleswig wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Damit präsentiert Schleswig-Holstein das modernste archäologische Museum in Europa.