DER FALSCHE TURM
Es gilt die Kunstfreiheit zu verteidigen und zu fördern – trotzdem: In der kleinen Petersgrube gibt es ein Wandbild, das so nicht stehen bleiben kann.
Es gilt die Kunstfreiheit zu verteidigen und zu fördern – trotzdem: In der kleinen Petersgrube gibt es ein Wandbild, das so nicht stehen bleiben kann.
Aus den unzähligen Kostbarkeiten, die sich in Lübecks Museen und ihren Magazinen verbergen, sticht eine ganz bestimmte klassische Schönheit heraus.
In Lübeck ist es Tradition, Denkmäler zu verrücken. Manchmal werden Dichter aus verkehrstechnischen Gründen versetzt, in anderen Fällen ist der politische Zeitgeist schuld.
Fast so pünktlich wie auch im Jahre 1913 machte die Trave in der Altstadt ihren Neujahresbesuch: Hochwasser in Unter-, obergrave und den angrenzenden Strassen der Altstadt.
Ein in einem Wald bei Lüneburg aufgefundener Schädel könnte Schlüssel zu einem fast schon historischen Kriminalfall sein. Es geht um den Mordfall Crantz, der vor fast 20 Jahren als “Mord ohne Leiche” Geschichte schrieb.
Historische und öffentliche Bauten müssen für die Zukunft erhalten bleiben. Häufig bleiben aber auch in Lübeck wichtige Renovierungen und Sanierungen auf der Strecke, weil das nötige Geld fehlt.
Führung durch beide Dauerausstellungen – „Die Manns – eine Schriftstellerfamilie” sowie „Die Buddenbrooks – ein Jahrhundertroman”. Die Ausstellungen füttern mit ihren zahlreichen schriftlichen und akustischen Zeugnissen, Fotos, Film- und Hördokumenten jeden Informationshunger zu den Kernthemen des berühmten Hauses.
Führung durch beide Dauerausstellungen – „Die Manns – eine Schriftstellerfamilie” sowie „Die Buddenbrooks – ein Jahrhundertroman”. Die Ausstellungen füttern mit ihren zahlreichen schriftlichen und akustischen Zeugnissen, Fotos, Film- und Hördokumenten jeden Informationshunger zu den Kernthemen des berühmten Hauses.
Führung durch beide Dauerausstellungen – „Die Manns – eine Schriftstellerfamilie” sowie „Die Buddenbrooks – ein Jahrhundertroman”. Die Ausstellungen füttern mit ihren zahlreichen schriftlichen und akustischen Zeugnissen, Fotos, Film- und Hördokumenten jeden Informationshunger zu den Kernthemen des berühmten Hauses.
Führung durch beide Dauerausstellungen – „Die Manns – eine Schriftstellerfamilie” sowie „Die Buddenbrooks – ein Jahrhundertroman”. Die Ausstellungen füttern mit ihren zahlreichen schriftlichen und akustischen Zeugnissen, Fotos, Film- und Hördokumenten jeden Informationshunger zu den Kernthemen des berühmten Hauses.