GEGOSSENE ZEITGENOSSEN
In Lübeck ist es Tradition, Denkmäler zu verrücken. Manchmal werden Dichter aus verkehrstechnischen Gründen versetzt, in anderen Fällen ist der politische Zeitgeist schuld.
In Lübeck ist es Tradition, Denkmäler zu verrücken. Manchmal werden Dichter aus verkehrstechnischen Gründen versetzt, in anderen Fällen ist der politische Zeitgeist schuld.
Fast so pünktlich wie auch im Jahre 1913 machte die Trave in der Altstadt ihren Neujahresbesuch: Hochwasser in Unter-, obergrave und den angrenzenden Strassen der Altstadt.
Der Trümmerhaufen, der dem Platz der weißen Villa an der Hansestrasse 2 eingenommen hat, ist offizielle Baumassnahme im Rahmen der Umgestaltung des ZOB-Umfeldes. Außerdem baupolitischer Skandal und Armutszeugnis einer fragwürdigen Denkmalpflege.